Dritte Saisonniederlage für die Spatzen

Am vergangenen Samstag stand für die Spatzen das erwartet schwere Auswärtsspiel in Erlangen an. Am Ende verlor die HSG Freiburg denkbar knapp mit 25:26.

Hinter den Freiburgerinnen lag eine anstrengende Trainingswoche und der Höhepunkt sollte erst am Wochenende kommen, das enorm intensive Spiel gegen den HC Erlangen. Zu Beginn startete das Spiel schnell, noch nicht einmal 4 Minuten gespielt und insgesamt sechs Tore standen schon auf der Anzeigetafel (3:3). Im Laufe der ersten Halbzeit überzeugte die Gastmannschaft und konnte sich zwischenzeitlich bis auf 4 Tore absetzen (25. Minute). Bis zum Ende der ersten Hälfte konnten die Spatzen sich noch auf 2 Tore herankämpfen und so ging man mit einem 13:11 Rückstand in die Pause.

In Halbzeit zwei zeigen sich die Freiburgerinnen anfangs mit anderem Gesicht. Ein 5:0 Lauf und zwei Zwei-Minuten Strafen für die Heimmannschaft standen zu Buche ehe die Trainerin von Erlangen das Time-out nach nur viereinhalb gespielten Minuten legte um den Lauf der Freiburgerinnen zu stoppen. Dies gelang erstmal nur bedingt, da Laura Stiehler ein weiteres Tor für die Spatzen herbeiführte. Doch anschließend begann eine Abwehrschlacht auf beiden Seiten. Lange sechs Minuten lang sollte bei einem Stand von 14:17 kein Tor mehr fallen. Erst in der 41. Minute gelang der Heimmannschaft der Anschlusstreffer. In den folgenden Minuten näherten sich die Mädels des HC Erlangen immer mehr an. Freiburg versuchte dagegenzuhalten, doch in der 45. Minute schaffte die Heimmannschaft den Ausgleichstreffer (18:18). Anschließend spielte sich Erlangen regelrecht in einen Rausch und konnte ein Tor nach dem anderen einnetzen, wohingegen die Spatzen keine Tore erzielen konnten. Die Mädels um Igor Bojic kämpften bis zum Schluss und Marit Walz konnte wenige Minuten vor Schluss die Gäste nochmal auf ein Tor heranbringen. Leider schaffte man es nicht, die rote Karte gegen Erlangen und damit die eigene Überzahl auszunutzen um an Erlangen erneut vorbeizuziehen. Somit trennten sich die beiden Mannschaften am Ende mit einem 26:25 Sieg für Erlangen.
Für Erlangen bedeutet das damit einen fünften Platz dank einer extrem starken Rückrunde. Gratulation!

Für die Freiburgerinnen hingegen ist die Saison noch nicht vorbei. Es warten nun sechs schwere Aufstiegsrundenspiele gegen Rostock, Frankfurt/Oder und Kirchhof. Die Spatzen hoffen, dass sie von ihren treuen Fans auch in diesen letzten Spielen lautstark unterstützt werden, sodass am Ende es hoffentlich wieder in die 2. Liga geht.

Weitere Beiträge

Das letzte Spiel der regulären Saison

Für die Spatzen steht am kommenden Samstag um 16:30 Uhr das letzte Spiel der regulären Saison an, bevor es im Mai an die Aufstiegsrunde geht.

Arbeitssieg in Friesenheim

Es war die erwartet schwere Partie auswärts bei der TSG Friesenheim. Mit dezimiertem Kader und einer lückenhaften Spielvorbereitung erarbeiteten sich die Red Sparrows am vergangenen

Auswärts bei der TSG Friesenheim gefordert

Am kommenden Samstag, den 12.04.2025, geht es für die Red Sparrows nach Friesenheim. Die Partie steht als Nachholspiel an, da die Eulen aus Ludwigshafen Mitte