VORBERICHT #20 Red Sparrows vs. HSG Rodgau Nieder-Roden

Am kommenden Samstag Abend zu gewohnter Zeit um 20 Uhr findet in der Gerhard-Graf-Halle das letzte Spiel der Staffelrunde der 3. Liga Süd-West statt. Gegner sind die Baggerseepiraten aus Rodgau Nieder-Roden. Im Hinspiel Ende November gab es einen ungefährdeten  22:16 (11:6) Sieg. Torgefährlichste Spielerin der Rodgauer war damals Christine Burgard. Ein Wiedersehen wird es auch mit der ehemaligen HSG Freiburg-Spielerin Anna Bretz geben.

Die Freiburger Mannschaft wird sicher alles dafür geben, die Ligarunde mit einem weiteren Sieg abzuschließen. Bei einer ähnlich guten Abwehrleistung wie am letzten Sonntag in Steinbach sollte dies auch möglich sein. Die Red Sparrows sind nach dem Sieg in Steinbach zwar bereits Meister, da sie den direkten Vergleich mit Verfolger Bensheim knapp gewonnen haben, trotzdem möchte man mit dem Schwung einer guten Leistung in die Mitte April beginnende Aufstiegsrunde gehen. Auch würde die geplante Meisterschaftsfeier nach einem Sieg sicher mehr Freude machen. Die Baggerseepiraten haben den Klassenerhalt bereits sicher, werden aber gegen die Freiburger Meistermannschaft bestimmt eine gute Leistung zeigen wollen.

Auch wenn die Aufstiegsspiele noch anstehen und die Spatzen sich dort beweisen müssen, ist es eine herausragende Leistung, zum zweiten Mal nacheinander Meister zu werden. Die Mannschaft hat es verdient, wie im letzten Heimspiel so toll unterstützt zu werden und gemeinsam die Meisterschaft zu feiern.

Weitere Beiträge

Arbeitssieg in Friesenheim

Es war die erwartet schwere Partie auswärts bei der TSG Friesenheim. Mit dezimiertem Kader und einer lückenhaften Spielvorbereitung erarbeiteten sich die Red Sparrows am vergangenen

Auswärts bei der TSG Friesenheim gefordert

Am kommenden Samstag, den 12.04.2025, geht es für die Red Sparrows nach Friesenheim. Die Partie steht als Nachholspiel an, da die Eulen aus Ludwigshafen Mitte

Deutlicher Sieg mit Meisterfeier

Die Red Sparrows gewinnen ihr vorerst letztes Heimspiel der Saisondeutlich mit 34:21 gegen die Reserve aus Stuttgart/ Metzingen. Durch eine kompakte und agile Abwehr konnten